Mit dem Frühling kehren die saisonalen Allergien zurück. Auch Hunde und Katzen können darunter leiden. Kratzen, Niesen und Atembeschwerden sind oft ein Anzeichen für eine saisonale Allergie. Pflanzen gehören zu den Hauptverursachern, da sowohl ihre Pollen als auch die Milbenpopulationen, die sie beherbergen, eine Attacke auslösen können.

Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit von Omega-3-Fettsäuren bei der Vorbeugung von Umweltallergien bestätigt und diese sind in einem hochwertigen Lachsöl reichlich vorhanden. In diesem Blog haben wir den ultimativen Leitfaden zu den am häufigsten gestellten Fragen über die Fütterung von Lachsöl an Hunde und Katzen erstellt.

Kann Lachsöl schädlich für mein Haustier sein?

Fischöl ist in der Regel eine hervorragende Ergänzung für die Ernährung von Mensch und Hund gleichermaßen. Allerdings kann zu viel des Guten für Ihren Hund schädlich sein. Wenn Ihrem Hund täglich Fischöl verabreicht wird, kann er unter Umständen negative Nebeneffekte entwickeln. Normalerweise kann Fischöl, wenn es in ausgewogenen Mengen gegeben wird, eine gesunde Haut, ein gesundes Fell und ein gesundes Herz fördern und auch die geistige Gesundheit unterstützen. Geben Sie Ihrem Hund jedoch zu viel Fischöl, kann dies zu schweren allergischen Symptomen wie Lahmheit oder inneren Blutungen führen.

Fischöl-Allergien bei Hunden sind jedoch extrem selten. In fast allen Fällen handelt es sich eher um eine Fischöl-Unverträglichkeit oder Überdosierung als um eine Allergie. Wenn sich Ihr Hund abnormal verhält oder Symptome einer Krankheit oder Verletzung ohne wahrscheinliche Ursache zeigt, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zu Ihrem Tierarzt.

Lachsöl als Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung fördert positive Auswirkungen auf die Gesundheit, und für eine optimale Ernährung ist eine große Vielfalt an Lebensmitteln erforderlich, einschließlich Fisch. Der kontrollierte Verzehr von gesunden Nahrungsergänzungsmitteln, wie z. B. Lachsöl, verbessert zweifellos die Lebensqualität und hilft, bestimmte Krankheiten zu verhindern.

Es gibt viele Marken und Arten von Lachsöl für Haustiere auf dem Markt. Um jedoch zu 100 % gesund zu sein, muss der Lachs frisch und unter optimalen Bedingungen verarbeitet werden, um sicherzustellen, dass er seinen hohen Nährstoffgehalt und seine gesundheitlichen Vorteile beibehält.

Welche Faktoren beeinflussen die Qualität von Lachsöl für Katzen und Hunde?

Die Herkunft

Der Fisch sollte in kaltem Wasser gefangen werden, denn je kälter das Wasser, desto mehr Nährstoffe enthält der Fisch. Island und die anderen nordischen Länder sind Hauptlieferanten für hochwertigen Lachs.

Verarbeitungszeit ab Fang

Die Qualität des Öls hängt von der Zeit zwischen Fang und Verarbeitung ab. Diese sollte für die besten Qualitätsöle zwischen 6-8 Stunden liegen. Der Fisch muss immer sofort nach dem Fang gekühlt werden und sollte ganz verarbeitet werden. Diese Art von Öl wird als Super-Lachsöl bezeichnet.

Verarbeitungsmethode

Das hochwertigste Öl erhält man bei der ersten Pressung und diese sollte kalt erfolgen. Nachfolgende Pressungen und Verarbeitungen verringern die Qualität des endgültigen Öls in Bezug auf seine Nährstoffqualität. Lachsöl aus der ersten Pressung ist von hervorragender Qualität: 100% nahrhaft, natürlich, rein und schmackhaft; reich an Omega-3-Fettsäuren, wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Darüber hinaus kann sein Mineralstoffgehalt bis zu 25-mal höher sein als bei jedem anderen Lebensmittel tierischen Ursprungs.Außerdem behält er seine natürlichen Pigmente wie Carotine (Astaxanthin und Canthaxanthin), die dem Lachsfleisch seine charakteristische orange Farbe verleihen. Astaxanthin ist ein starkes Antioxidans und wirkt sich positiv auf Augen, Herz und Haut aus und hilft nachweislich, Demenz bei älteren Tieren zu verhindern.

Nachhaltigkeit

Wir sollten nicht vergessen, dass es wichtig ist, das Leben im Meer zu respektieren und daher Öle zu wählen, die u. a. aus nachhaltigem Fischfang stammen und die Zertifizierungen tragen, die dies belegen.

Warum ist Lachsöl vorteilhaft für Haustiere?

Lachsöl ist eine natürliche und reichhaltige Quelle für essentielle Omega-3-Fettsäuren: Die essentiellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA können vom Hund nicht im Körper synthetisiert werden und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Diese beiden Hauptfettsäuren sind ausschließlich in Krustentieren und Fischen enthalten. Es gibt natürlich auch andere Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, aber sie liefern kein EPA und DHA. Ein Beispiel dafür sind Samen, wie Flachs oder Chia. Sie sind zweifellos gesundheitsfördernd, liefern aber NICHT die essenziellen Fettsäuren EPA und DHA, die für das richtige Funktionieren des Hundekörpers unerlässlich sind.

Die wichtigsten Vorteile von Omega 3 in der Ernährung des Hundes sind:

DHA

Unterstützt die Gesundheit in der Trächtigkeit und Laktation Die entzündungshemmende Wirkung, die es hat, trägt auch zur Erholung der Hündin nach der Geburt bei. Wenn es an Welpen gegeben wird, verbessert es die Ernährung und Studien zeigen auch eine Verbesserung der Lernfähigkeit.

EPA

Verbessert die Herzgesundheit und stärkt das Immunsystem.

Carotine und Astaxanthin

Lachsöl enthält Carotine wie Astaxanthin, eines der stärksten Antioxidantien. Eine regelmäßige Aufnahme von Carotinen ist für die Gesundheit des Hundes unerlässlich. Es wird von verschiedenen Arten von Mikroalgen produziert, die die Grundlage der Ernährung von Zooplankton und Krill bilden, die wiederum die bevorzugte Nahrung des Lachses sind. Der Lachs speichert das Pigment dann in der Haut und im Fettgewebe, was dem Fisch seine rötliche Farbe verleiht.
Ein regelmäßiger Verzehr von Carotinen wie Astaxanthin trägt zur Gesundheit der Augen, insbesondere der Netzhaut, bei und sorgt für eine große antioxidative Gesamtwirkung.

Welche Auswirkungen hat der häufige Verzehr von Lachsöl bei Katzen und Hunden?

Als Erstes sollten Sie abwägen, ob Ihr Tier wirklich eine Nahrungsergänzung benötigt, denn ein Übermaß an Nahrungsergänzung kann Kontraindikationen haben, wenn es nicht richtig kontrolliert wird. Wenn ein Hund ein qualitativ hochwertiges Futter mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und Karotinen erhält und keine Anzeichen von Gesundheitsproblemen zeigt, ist keine Ergänzung erforderlich.

Die Gabe von Ergänzungsmitteln, wenn sie nicht benötigt werden, kann zu Gewichtsproblemen oder Leberproblemen führen.

Lachsöl-Ergänzungen werden jedoch für ältere Hunde empfohlen, auch für solche, die eine gesunde Ernährung erhalten. Der Grund dafür ist die positive Wirkung auf viele Symptome, die mit chronischen Entzündungskrankheiten wie Arthritis oder Arthrose einhergehen. DHA hilft auch, das Risiko von Herzrhythmusstörungen zu verringern, reguliert den Blutdruck und verbessert die Durchblutung.

Was sind die wichtigsten Vorteile eines hochwertigen Lachsöls?

Ein gesünderes Herz

DHA hilft, das Risiko von Herzrhythmusstörungen zu verringern, reguliert den Blutdruck und verbessert die Durchblutung.
Ein stärkeres Immunsystem: dank des Zusatzes von Omega und Astaxanthin.

Klügere Welpen

Studien haben gezeigt, dass Welpen, die mit einem hohen DHA-Gehalt gefüttert werden, gelehriger und leichter zu erziehen sind als solche, die eine Ernährung mit einem niedrigen Gehalt an dieser Fettsäure erhalten.

Agilere Tiere

Bei vielen chronischen Entzündungskrankheiten wurden Verbesserungen beobachtet.
Regulierter Stoffwechsel: DHA senkt den Spiegel von Lipiden (Fetten) im Blut und hilft, die Insulinkonzentration zu regulieren. Daher hilft eine DHA-reiche Ernährung, das Risiko für Diabetes mellitus zu senken und den Cholesterinspiegel zu kontrollieren.

Perfektes Wachstum und Entwicklung

Eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren, wie DHA, unterstützt das Wachstum und die Entwicklung von Welpen.
Gesündere Haut und gesünderes Fell: Die Haut profitiert vom Omega-3-Gehalt.

Verbesserte Augengesundheit

DHA trägt zur Entwicklung der Nerven in der Netzhaut bei.

Bessere Verdauung

Es verbessert die Darmpassage und hat eine lokale entzündungshemmende Wirkung.
Bei Katzen hilft es auch bei der Beseitigung von Haarballen.

WICHTIGER HINWEIS: Vergessen Sie nicht, dass all diese Vorteile nur dann zum Tragen kommen, wenn ein hochwertiges Lachsöl verwendet wird. Es sollte: aus Kaltwasserlachs hergestellt, innerhalb von 6-8 Stunden nach dem Fang verarbeitet, gekühlt, nur aus der ersten Kaltpressung des Fisches hergestellt, vor Oxidation geschützt und reich an Vitamin E sein.

Lachsoö für Hunde, Katzen und Pferde

Es gibt viele Sorten Lachsöl auf dem Markt, aber es gibt nur sehr wenige, die alle oben genannten Parameter für ein hochwertiges Öl erfüllen. Deshalb empfehlen wir Ihnen das unserer Meinung Beste Lachsöl für Hunde, Katzen und Pferde von Annimally.